«Im Aaregarten Schönenwerd – Am Wasser zuhause, im Grünen daheim»

Direkt an der Aare entsteht ein lebendiger Ort zum Wohnen, Arbeiten und Verweilen. Am 20. September 2025 stellen die ECOREAL und Burckhardt Entwicklungen die Details des Projekts «Im Aaregarten» der Schönenwerder Bevölkerung erstmals vor.

Am Wasser zuhause, im Grünen daheim – und doch mitten im Dorf. So lässt sich das Quartier «Im Aaregarten» beschreiben, das auf dem ehemaligen Bally-Areal entstehen wird. Wo früher Industrie war, soll künftig gelebt werden. Die beiden Grundeigentümer bzw. Projektentwickler ECOREAL und Burckhardt Entwicklungen planen Wohnungen für unterschiedliche Lebensphasen, ergänzt durch Gastronomie, Gewerbe und Begegnungsorte – ein lebendiges Stück Schönenwerd direkt an der Aare.

«Der Aaregarten bringt Schönenwerd näher zusammen und soll zu einem neuen Zentrum werden», sagt Gemeindepräsidentin Charlotte Shah. Der Aussenraum spielt dabei eine Schlüsselrolle: Begrünte Wege, Arkaden und Plätze laden zum Verweilen ein. «Damit nimmt der Aaregarten einen oft geäusserten Wunsch der Bevölkerung nach neuen Treffpunkten für Jung und Alt auf», so die Gemeindepräsidentin.

Urban und ruhig zugleich: Wer im vorderen Teil wohnt, erlebt das lebendige Quartier mit kurzen Wegen. Wer auf dem ehemaligen Bally-Areal lebt, findet Ruhe und Natur. Alle Wohnungen profitieren von der Nähe zum Bahnhof und dem Blick auf die Aare. «Wir schaffen attraktive Wohnungen für unterschiedliche Lebensphasen und ergänzen das bestehende Angebot in Schönenwerd», erklärt Florian Diener, Projektverantwortlicher seitens der Immobilienanlagestiftung ECOREAL.

Ein besonderes Highlight für alle: der geplante neue Aareweg. Der durchgehende Spazierweg wird den Bally-Park mit dem Freibad verbinden. «Damit gewinnt nicht nur das neue Quartier, sondern ganz Schönenwerd», sagt Silvan Halm von Burckhard Entwicklungen.

In­for­ma­tions­ver­an­stal­tung für die Bevölkerung

Am 20. September stellen die ECOREAL und Burckhard Entwicklungen das sogenannte Richtprojekt vor, das aus den Ergebnissen des Studienauftrags «Mischzone Aare» weiterentwickelt wurde. Als nächster Schritt folgt das Gestaltungsplanverfahren, in dessen Rahmen die Öffentlichkeit nochmals Einblick in das Projekt erhält. Mit einem Baustart ist frühestens 2027 zu rechnen.

Samstag, 20. September 2025, 11 bis 14 Uhr
Haus zum Magazin, Gösgerstrasse 15, 5012 Schönenwerd

Gemeinsame Medienmitteilung der ECOREAL und Burckhardt Entwicklungen.